Man muss in den USA nicht immer irgendwelche Städte besuchen, wenn man sich die Bilder von Johannes anschaut, welcher in Frisco, Colorado unterwegs war. Auch Landschaftlich ist die Gegend äußerst beeindruckend. Irgendwann, eines Tages werde ich auch mit meiner Frau einmal die Staaten besuchen. Wie immer unterliegen die Bilder dem © von Johannes Holzaepfel.
Schlagwort: bilder
Einblicke in den Upper Antelope Canyon
Was macht ein Geologe wenn er Urlaub hat? Genau, er schaut sich Steine an. So war Johannes im Südwesten der Vereinigten Staaten unterwegs und besuchte dort den Antelope Canyon. Genauer gesagt den Upper Antelope Canyon, welcher wohl für Fotografen mehr frequentiert ist als der Lower Antelope Canyon. Könnte aber auch am unbequemen einstieg liegen. Jedenfalls … Weiterlesen Einblicke in den Upper Antelope Canyon
Die Reise zur Quelle des Kongo (Fluss)
Ich verfolge ja Tag für Tag die neuen Abenteuer von Johannes. Aber ich finde es auch immer wieder spannend, wenn er einfach selbstständig sich auf die Füße macht um das Land zu erkunden. Dieses mal war Johannes unterwegs um die Quelle des Kongo zu finden. Der Kongo ist ein Strom in Afrika und hat eine … Weiterlesen Die Reise zur Quelle des Kongo (Fluss)
Stuttgart von seiner schönen Seite
Yves Pascal Eckhardt hat sich 24 Stunden rund um Stuttgart bewegt und dabei ein paar Schnappschüsse von Stuttgart eingefangen. Daraus wurde eine Hyperlapse mit 7200 Bilder und 36 verschiedenen Locations. Was ein herrlicher Kessel. 7200 single pictures, 36 locations, 24 hours, one city: Stuttgart. Within two months the world’s first 24-hours-hyperlapse has been filmed. My … Weiterlesen Stuttgart von seiner schönen Seite
Neue Feldsaison im Kongo
Johannes berichtet, dass die neue Feldsaison im Kongo begonnen hat. Dazu hat er ein paar schöne Fotos aus dem Kongo.
Die Gardenroute in Südafrika
Johannes war in seinem Winterurlaub mal wieder unterwegs, diesmal ging es nach Südafrika, besser gesagt zur Gardenroute. Dies ist wohl ein einmaliges Naturparadise, welches sich entlang des Indischen Ozeans und bis zur Halbwüste der kleinen Karoo erstreckt. Hab ich schon erwähnt, dass ich so ein klitzekleines bisschen neidisch bin?
Eine Reise auf die Sklaveninsel Gorée in Senegal
Johannes war während seinem Urlaub mal kurz auf der Sklaveninsel Gorée in Senegal. Gorée ist bekannt für den früheren Sklavenhandel. Es war einer der Hauptumschlagplätze der Europäer für "menschliche Ware".